Führerschein & Fahrschulen

In der Zeit um die Matura wird für viele Schüler*innen auch das Thema Führerschein immer wichtiger. Um dir bei der langen Suche nach einer passenden Fahrschule oder beim Lernstress Fragen…

Mehr lesen
Fotocredit: aufnahmeprüfung.at

Nervosität – Hilfe!  

Nervosität – Hilfe!    Ein wichtiger Test steht vor der Tür oder dein erstes Vorstellungsgespräch? Du hast zitternde Hände, Schweißausbrüche oder Herzrasen? Wenn du nervös bist, reagierst du eventuell gereizt…

Mehr lesen
verschieden farbene Textmarker

Das Unterstreichen

Das Unterstreichen ©pixabay Das Unterstreichen ist wohl eine selbsterklärende Strategie. Ob mit Bleistift, Buntstift, Textmarker, in schwarz, gelb oder gemischten Farben, das Unterstreichen ist immer individuell. Dabei geht es hauptsächlich…

Mehr lesen
Tomaten auf Holz, pomodoro-Methode

Die Pomodoro-Methode

Die Pomodoro-Methode ©pixabay Steht die nächste Prüfung an und du bist schon fleißig am Lernplan gestalten? Vergiss nicht auch Pausen einzubauen! Lange durchlernen und möglichst viel Stoff auf einmal unterbringen…

Mehr lesen
leuchtende Glühbirne im Dunkeln, KAWAs

Die KAWAs

Die KAWAs ©pixabay KAWA ist ein Akronym und bedeutet kreative Ausbeute von Wort-Assoziationen. Es geht um eine Art Brainstorming. Dabei nimmst du dir einen Überbegriff und schreibst alles auf, was…

Mehr lesen
Feynman-Methode, Hand die schreibt

Die Feynman-Methode

Die Feynman-Methode ©pixabay Hast du öfter mit schwierigen Themen oder Texten zu tun und tust dir häufig schwer diese zu verstehen? Bist du oft komplett überfordert, wenn du ein kompliziertes…

Mehr lesen
Cornell-Technik, Hand die auf Papier schreibt

Die Cornell-Technik

Die Cornell-Technik ©pixabay Suchst du nach einer effizienten Methode deine Notizen zu organisieren? Dann ist die Cornell-Technik vielleicht genau das richtige für dich! Eine sinnvolle und ansprechende Art, Notizen zu…

Mehr lesen
Selbsttesten

Das Selbsttesten

Das Selbsttesten Bei der Strategie des Selbsttestens geht es, wie der Name schon sagt darum, sich selbst zu einem bestimmten Themengebiet abzufragen. Dieses Probetesten genießt ein sehr hohes Ansehen, da…

Mehr lesen