Studieren an der FH Campus 02: Infos zum Aufnahmeverfahren

Um an der FH Campus 02 studieren zu können, musst du eine Aufnahmeprüfung absolvieren. Die FH Campus 02 in Graz, auch bekannt als Fachhochschule der Wirtschaft, führt ein einheitliches zweistufiges Aufnahmeverfahren für sämtliche Bachelor-Studiengänge durch. Dies gilt für folgende Studiengänge:

  • Automatisierungstechnik 
  • Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik
  • Innovationsmanagement
  • Internationales Marketing & Sales Management
  • Rechnungswesen & Controlling
Bei allen Aufnahmeprüfungen dieser Art erwarten dich drei schriftliche Testteile:

  1. Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  2. Leistungsmotivation-Testteil
  3. Persönlichkeitsstruktur-Testteil
Insgesamt dauert der schriftliche Test ungefähr 3 Stunden und entscheidet darüber, ob du eine Einladung zum Aufnahmegespräch erhältst.

Bis du die offizielle Einladung in deinem E-Mail-Postfach findest, hast du jetzt Zeit, deine Bewerbungsunterlagen im Bewerbungssystem zu ergänzen. Unabhängig von deinem Wunsch-Studiengang, darfst du nicht vergessen, bis spätestens eine Woche nach dem Aufnahmetest eine

  • Kopie deines Reisepasses
  • einen Lebenslauf
  • ein Motivationsschreiben
  • einen Nachweis über die allgemeine Universitätsreife (falls bereits vorhanden) oder
  • die einschlägige berufliche Qualifikation und einen Nachweis über den Abschluss eines facheinschlägigen Bachelorstudienganges (Masterstudiengänge)einzureichen.

Wie läuft das Aufnahmegespräch ab?

Beim Aufnahmegespräch sitzt dir anschließend eine Prüfungskommission gegenüber. Sie besteht aus der Studiengangsleitung bzw. deren Vertretung, einer Psychologin bzw. einem Psychologen und oft einer Mitarbeiterin bzw. einem Mitarbeiter der Studiengangsadministration. Ziel des Gesprächs ist es, deine bisher im Aufnahmeverfahren gewonnen Erkenntnisse zu konkretisieren und weitere Aufnahmekriterien zu definieren. Auf typische Fragen in den Aufnahmegesprächen kann dich allerdings ein/e Vorbereitungskurs-Trainer/in hinweisen und diese mit dir persönlich üben.

Die Bewerbungsfrist für alle Studiengänge ist erfahrungsgemäß bis Ende März möglich.

Mehr Infos findest du hier unter dieser Seite.

Bewerberzahlen Marketing & Sales (Vollzeit)

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Schriftlicher Test

  • ein Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  • ein Leistungsmotivations-Testteil
  • ein Persönlichkeitsstruktur-Testteil

3. Einreichung Bewerbungsunterlagen

4. Aufnahmegespräch

Bewerberzahlen Marketing & Sales (berufsbegleitend)

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Schriftlicher Test

  • ein Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  • ein Leistungsmotivations-Testteil
  • ein Persönlichkeitsstruktur-Testteil

3. Einreichung Bewerbungsunterlagen

4. Aufnahmegespräch

Bewerberzahlen Rechnungswesen & Controlling (Vollzeit)

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Schriftlicher Test

  • ein Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  • ein Leistungsmotivations-Testteil
  • ein Persönlichkeitsstruktur-Testteil

3. Einreichung Bewerbungsunterlagen

4. Aufnahmegespräch

Bewerberzahlen Rechnungswesen & Controlling (berufsbegleitend)

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Schriftlicher Test

  • ein Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  • ein Leistungsmotivations-Testteil
  • ein Persönlichkeitsstruktur-Testteil

3. Einreichung Bewerbungsunterlagen

4. Aufnahmegespräch

Bewerberzahlen Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend)

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Schriftlicher Test

  • ein Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  • ein Leistungsmotivations-Testteil
  • ein Persönlichkeitsstruktur-Testteil

3. Einreichung Bewerbungsunterlagen

4. Aufnahmegespräch

Bewerberzahlen Automatisierungstechnik (berufsbegleitend)

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Schriftlicher Test

  • ein Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  • ein Leistungsmotivations-Testteil
  • ein Persönlichkeitsstruktur-Testteil

3. Einreichung Bewerbungsunterlagen

4. Aufnahmegespräch

Bewerberzahlen Innovationsmanagement (berufsbegleitend)

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Schriftlicher Test

  • ein Intelligenzstruktur-Testteil (verbale, numerische und figurale Intelligenz)
  • ein Leistungsmotivations-Testteil
  • ein Persönlichkeitsstruktur-Testteil

3. Einreichung Bewerbungsunterlagen

4. Aufnahmegespräch

Entscheidende Tipps und die richtige Vorbereitung steigern deine Chancen, dich im kommenden Wintersemester für dein Wunsch-Studium einschreiben zu können.

Mit ausführlichen Erfahrungsberichten und ausgewählten Vorbereitungskursen möchten wir dich bestmöglich auf deinem Weg zum Studium unterstützen. Bei Fragen kannst du uns jederzeit gern ein E-Mail schreiben oder bei uns auf Facebook und Instagram vorbeischauen.

So hilft dir ein Aufnahmetest-Vorbereitungskurs:

  • Klar orientiert

    Im Kurs erhältst du volle Klarheit, welche Teile der Test behandelt und wie du ihn erfolgreich meistern kannst.

  • Schneller voran

    Die effiziente Vorbereitung im Intensivkurs bringt dich schneller ans Ziel und verschafft dir den entscheidenden Vorsprung.

  • Gut betreut

    Im Kurs bist du gut aufgehoben und profitierst von der Erfahrung des Kursleiters und der persönlichen, individuellen Betreuung.