Effektive Lernmethoden: Tipps und Anregungen für deine Aufnahmetest-Vorbereitung
In unserem aufnahmeprüfung.at-Blog findest du nicht nur Erfahrungsberichte und Reportagen von Aufnahmetest verschiedener Studienrichtungen, sondern auch Beiträge über nützliche Lernmethoden. Hier eine Auswahl:
Die Loci-Methode
Die Loci-Methode ist eine Merktechnik, die Informationen, die du dir merken möchtest, in deiner Vorstellung mit Orten oder Räumen verknüpft, sodass du sie später bei einem „gedanklichen Spaziergang“ wieder abrufen kannst: www.aufnahmepruefung.at/die-loci-methode/
Die Fünf-Schritt-Lesemethode
Meist werden Texte nur flüchtig gelesen. Dabei gehen wichtige Informationen verloren, die dir dann in der Prüfungssituation möglicherweise fehlen. Lesetechniken und -strategien helfen dir, den Text Stück für Stück zu erschließen und zu verstehen. Eine davon ist die Fünf-Schritt-Lesemethode: https://www.aufnahmepruefung.at/die-fuenf-schritt-lesemethode/
Die SQ3R-Methode
Der Name SQ3R ist eine Abkürzung für die Bezeichnungen der fünf Phasen, die bei dieser Lesetechnik durchlaufen werden: Survey (Überblick), Question (Befragen), Read (Lesen), Recite (Wiedergeben), Review (Rekapitulieren). Das Ziel ist, den Text eingehend zu verstehen und sich langfristig merken zu können: https://www.aufnahmepruefung.at/die-sq3r-methode/
Die Feynman-Methode
Du beschäftigst dich intensiv mit deinem Lernstoff und hast den Eindruck, dass du ein Thema verstanden hast. Erst bei der Prüfung merkst du, wie lückenhaft dein Wissen ist. Die Feynman-Methode hilft dir, das zu vermeiden. Bilde eine Lerngruppe und versuche, anderen Teilnehmern dein Thema verständlich zu vermitteln. Das Besondere dabei: Du darfst keine Fachbegriffe oder Fremdwörter benutzen. Erkläre das Thema so, dass es ein Kindergartenkind verstehen würde: https://www.aufnahmepruefung.at/die-feynman-methode/
Die Pomodoro-Methode
Wer produktiver arbeiten will, muss regelmäßig Pausen machen. Am besten alle 25 Minuten. So jedenfalls empfiehlt es die Pomodoro-Methode. Seit ihrer Erfindung in den Achtzigerjahren gilt die Zeitmanagement-Methode als eine der einfachsten und effektivsten. https://www.aufnahmepruefung.at/die-pomodoro-methode/