Bachelorstudien an der WU Wien: Infos zu den Aufnahmeverfahren
Wenn du Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Business and Economics oder Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien studieren möchtest, kann eine Aufnahmeprüfung auf dich zukommen.
Die Bewerbungsfrist läuft von 1. März bis 19. Mai 2022. Auch an der WU entscheidet die Anzahl der Bewerber über das Stattfinden des Aufnahmeverfahrens. Überschreitet die Zahl der Bewerber die zur Verfügung stehenden Plätze findet das Verfahren statt, was in den letzten Jahren jeweils der Fall war. Die Anzahl der Studienplätze betragen für das Studienjahr 2022/23 im englischsprachigen „Business and Economics“-Studium 240, in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2.703 und in Wirtschaftsrecht 870 Studienplätze.
Dieses besteht aus 2 Stufen:
Zuerst musst du ein Online-Self-Assessment ausfüllen, welches aber nicht in die Benotung einfließt. Dies soll nur eine Hilfestellung für dich sein, um herauszufinden, ob das Studium mit deinen Erwartungen übereinstimmt.
Der nächste Schritt ist ein schriftlicher Test, der für die drei Studienrichtungen unterschiedlich ist und seit Beginn der Corona-Pandemie auch in unterschiedlichen Settings stattfindet:
- Business and Economics: Online-Aufnahmetest am 28. Juni
- WiSo: Online Open Book Exam am 30. Juni
- Wirtschaftsrecht: Aufnahmeprüfung am 12. Juli in Präsenz am WU-Campus
Die Aufnahmetest-Inhalte für Business and Economics sind erfahrungsgemäß:
- Englischkenntnisse
- Selbstständige Erarbeitung von wirtschaftlichen Grundkenntnissen aus vorgegebener Literatur
- Kompetenzen in Mathematik