Pharmazie-Studium: Infos zum Aufnahmetest

Wenn du ein Pharmazie-Studium an der Universität Wien oder Graz machen möchtest, führt am schriftlichen Aufnahmetest kein Weg vorbei:

Vom 1. März bis 5. Juni 2023 kannst du dich an der Universität Wien registrieren. Der Pharmazie-Aufnahmetest findet erfahrungsgemäß im August statt.

An der Universität Graz ist die Anmeldung für das Pharmazie-Studium üblicherweise von Anfang März bis Juli möglich. Das Online-Self-Assessment ist bis 1.8.2022 abzuschließen und der Aufnahmetest findet am höchstwahrscheinlich im August statt.

Das Aufnahmeverfahren für de Bachelorstudiengang Pharmazie an der Universität Innsbruck wurde für das Studienjahr 2022/23 ausgesetzt.

Der Pharmazie-Aufnahmetest besteht aus den folgenden drei Teilen:

  • Studienspezifisches Wissen
  • Textverständnis
  • Allgemeine kognitive Kompetenzen geprüft

Die Testdauer beträgt 2 Stunden.

Der Aufnahmetest für das Pharmazie-Studium an der Universität Wien findet gemeinsam mit jenem für Ernährungswissenschaften statt. Beide Aufnahmeprüfungen umfassen den gleichen Lernstoff.

Pharmazie-Studium: Bewerberzahlen Universität Wien

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Online-Self-Assessment

3. Schriftlicher Test

  • Studienspezifisches Wissen
  • Textverständnis
  • Allgemein kognitive Kompetenzen

Pharmazie-Studium: Bewerberzahlen Universität Graz

Wie komm ich rein?

1. Online-Registrierung

2. Online-Self-Assessment

3. Schriftlicher Test

  • Studienspezifisches Wissen
  • Textverständnis
  • Allgemein kognitive Kompetenzen

Entscheidende Tipps und die richtige Vorbereitung steigern deine Chancen, dich im kommenden Wintersemester für dein Wunsch-Studium einschreiben zu können.

Mit ausführlichen Erfahrungsberichten und ausgewählten Vorbereitungskursen möchten wir dich bestmöglich auf deinem Weg zum Studium unterstützen. Bei Fragen kannst du uns jederzeit gern ein E-Mail schreiben oder bei uns auf Facebook und Instagram vorbeischauen.

So hilft dir ein Pharmazie-Aufnahmetest-Vorbereitungskurs:

  • Klar orientiert

    Im Kurs erhältst du volle Klarheit, welche Teile der Test behandelt und wie du ihn erfolgreich meistern kannst.

  • Schneller voran

    Die effiziente Vorbereitung im Intensivkurs bringt dich schneller ans Ziel und verschafft dir den entscheidenden Vorsprung.

  • Gut betreut

    Im Kurs bist du gut aufgehoben und profitierst von der Erfahrung des Kursleiters und der persönlichen, individuellen Betreuung.

Ein Pharmazie-Studium dauert in Österreich in Regelstudienzeit 6 Semester. Im Durchschnitt brauchen Studierende 8,3 Semester bis zum Anschluss.

In Österreich kannst du Pharmazie an der Universität Wien, der Universität Graz und der Universität Innsbruck studieren.

Mit einem Pharmazie-Studium kannst du in Apotheken, Labors, Krankenhäusern und im Handel arbeiten oder auch in die Forschung und Entwicklung gehen.