An der FH Technikum Wien musst du vor Studienbeginn eine Aufnahmeprüfung bestehen. Zuerst musst du dich online auf der Website der Hochschule bewerben. Dabei kannst du dich für mehrere Studiengänge gleichzeitig bewerben und im Laufe des Aufnahmeverfahrens entscheiden, welches Studium du letztlich beginnen möchtest. Dann hast du einen schriftlichen Reihungstest (Multiple Choice) zu absolvieren. Bei positivem Ergebnis wirst du anschließend zum persönlichen Aufnahmegespräch mit der Studiengangsleitung eingeladen.
Insgesamt werden 12 Bachelor-Studiengänge der FH Technikum Wien in Abendform, in Tagesform, als Fernstudium oder Duales Studium angeboten:
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik (Vollzeit oder berufsbegleitend)
- Erneuerbare Energien
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
- Mechatronik und Robotik
- Electronics and Business
- Maschinenbau
- Human Factors and Sports Engineering
- Elektronik
- Smart Homes & Assitive Technologien
- Biomedical Engineering
- Informationstechnologien – Joint Degree mit der FH Kärnten
Die Bewerbungsfrist für alle Studiengänge endet erfahrungsgemäß Ende Mai.
Detaillinformationen findest du hier unter dieser Seite.
Informatik (Vollzeit): Bewerberzahlen FH Technikum

Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Informatik (berufsbegleitend): Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit): Bewerberzahlen FH Technikum

Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Wirtschaftsinformatik (berufsbegleitend): Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Erneuerbare Energien: Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Informations- und Kommunikationssysteme: Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen: Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Mechatronik und Robotik: Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Elektronik & Wirtschaft: Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Maschinenbau: Bewerberzahlen FH Technikum

Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Human Factors and Sports Engineering: Bewerberzahlen FH Technikum
Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Elektronik: Bewerberzahlen FH Technikum

Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Smart Homes und Assistive Technologien: Bewerberzahlen FH Technikum

Wie komm ich rein?
2. Multiple-Choice-Test
Bearbeiten und lösen von Aufgaben aus verschiedenen Wissensgebieten auf Maturaniveau
3. Aufnahmegespräch
Entscheidende Tipps und die richtige Vorbereitung steigern deine Chancen, dich im kommenden Wintersemester für dein Wunsch-Studium einschreiben zu können.
Zum selbstständigen Üben bieten sich die Übungsaufgaben (inklusive Lösungen) an, die du auf der Website der Hochschule findest. Mit ausführlichen Erfahrungsberichten und ausgewählten Vorbereitungskursen möchten wir dich außerdem bestmöglich auf deinem Weg zum Studium unterstützen. Bei Fragen kannst du uns jederzeit gern ein E-Mail schreiben oder bei uns auf Facebook vorbeischauen.
So hilft dir ein Aufnahmetest-Vorbereitungskurs:
Klar orientiert
Im Kurs erhältst du volle Klarheit, welche Teile der Test behandelt und wie du ihn erfolgreich meistern kannst.
Schneller voran
Die effiziente Vorbereitung im Intensivkurs bringt dich schneller ans Ziel und verschafft dir den entscheidenden Vorsprung.
Gut betreut
Im Kurs bist du gut aufgehoben und profitierst von der Erfahrung des Kursleiters und der persönlichen, individuellen Betreuung.