Alternative zu Naturwissenschaften: Pharmatechnolog*in

Alternative zu Naturwissenschaften: Pharmatechnolog*in Du hast den Aufnahmetest für Pharmazie, Chemie, Biologie oder Medizin nicht geschafft? Ein langwieriges Studium ist generell nichts für dich? Du möchtest aber trotzdem in der Pharmabranche arbeiten? Dann ist der Lehrberuf „Pharmatechnolog*in“ im Rahmen der „Lehre nach Matura“ genau das Richtige für dich! Er ist eine sinnvolle Alternative zu einem…

MedAT Vorbereitungskurs: Interview mit einem Kursleiter

MedAT Vorbereitungskurs: Interview mit einem Kursleiter Am 28. August 2019 besuchte unser Redaktion-Team den ersten MedAT Vorbereitungskurs für die Medizin Aufnahmeprüfung 2020, welche voraussichtlich am 3. Juli geschrieben wird. Wir interviewten Kursleiter Stephan Richter, der uns erzählte, worauf er besonderen Wert legt bei der Vorbereitung auf das beliebteste Studium Österreichs. Die umfangreichen Kursunterlagen Über die…

Anstellen an der Garderobe MedAT 2018

Mein MedAT 2018

Ein Erfahrungsbericht von Nadja, Teilnehmerin des MedAT 2018 Mein MedAT 2018 Ich bin 2018 zum zweiten Mal beim MedAT angetreten und konnte 85,8% und somit einen Studienplatz erzielen.  Insgesamt habe ich mich gut 6 Monate darauf vorbereitet, von denen ich 3 Monate sehr intensiv gelernt habe.  Der frühe Vogel fängt den Wurm Im Oktober 2017…

Medizin studieren – Tausende kämpften heuer wieder für ihren Traum!

Medizin studieren – Tausende kämpften heuer wieder für ihren Traum! 5. Juli 2019 – ein großer Tag für tausende junge Menschen, die österreichweit um einen Ausbildungsplatz für den begehrten Arztberuf kämpfen. Bereits zum siebten Mal fand heuer der berüchtigte MedAT statt, ein einheitliches Aufnahmeverfahren für die Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck und die Medizinische…

Übungsheft Textverständnis für den MedAT

Der Testteil „Textverständnis“ macht 10% der Gesamtwertung des österreichischen Medizin-Aufnahmetests MedAT aus. Bei diesem Untertest geht es darum, die Lesekompetenz und das Verständnis von Texten der Testteilnehmer unter Zeitdruck zu erfassen. Die Teilnehmer müssen hier Texte zu den verschiedensten Themenbereichen lesen, die in etwa eine halbe Seite bis Seite lang sind. Pro Text sind zwei…

So war der MedAT 2018

So war der MedAT 2018 Chiara Benesch/ aufnahmeprüfung.at Der MedAT ist vorbei und mit ihm ein Jahr stundenlangen Büffelns und ein schweißtreibender Testtag. Insgesamt 12.579 junge Menschen erschienen am Freitag in den Testhallen in Graz, Linz, Innsbruck und Wien, wo sie um einen der begehrten Studienplätze der Medizin kämpften. Die Konkurrenz ist stark, die Nervosität…