Person zeigt auf Flyer von Veranstaltung über Weiterbildungsmöglichkeiten vor dem Studium

Wartezeit bis zum Studium clever nutzen: Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich wirklich lohnen

Nicht jeder kann und möchte direkt nach dem Schulabschluss oder einer anderen Qualifikation ins Wunschstudium starten. Doch das muss nicht negativ sein! Diese Phase kann eine wertvolle Zeit sein, um sich selbst besser kennenzulernen, neue Interessen zu erkunden und gezielt an der eigenen Zukunft zu arbeiten. Statt die Zeit verstreichen zu lassen, kannst du sie…

Aufnahmeprüfung Lehramt in Österreich: dein Weg ins Studium

Das Lehramtsstudium zählt zu den größten und auch vielfältigsten Studiengängen in Österreich. Vor dem Studienstart steht allerdings noch ein Aufnahmeverfahren an, das sich je nach Studienrichtung und Standort unterscheidet. In diesem Beitrag sehen wir uns das Studium, die Berufsaussichten sowie die Aufnahmeprüfung für Lehramt sowohl für die Primar- als auch für die Sekundarstufe an.  …

Übung aus Physiotherapie-Studium oder Fitnesstrainer:in-Ausbildung

Physiotherapie-Studium oder Fitnesstrainer:in-Ausbildung?

Du stehst vor der Wahl zwischen einem Physiotherapie-Studium oder einer Fitnesstrainer:in-Ausbildung oder suchst einfach nach einer Ausbildung, die Gesundheit und Bewegung in den Mittelpunkt stellt? In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die beiden Ausbildungswege. Wir sehen uns die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die Ausbildungen und Berufsbilder an.   Physiotherapie vs. Fitnesstrainer:in: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Physiotherapie ist ein…

Ordner mit Bewerbung draufstehend

Tipps für eine überzeugende Bewerbung um eine Lehrstelle

Die Suche nach einer Lehrstelle kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Eine sorgfältig gestaltete Bewerbung ist der Schlüssel,um potenzielle Arbeitgeber von deinen Fähigkeiten und deiner Motivation zu überzeugen. Hier sind einige wichtige Tipps, um deine Bewerbung auf das nächste Level zu heben:   1. Das Bewerbungsschreiben Das Bewerbungsschreiben ist deine erste Gelegenheit, einen…

Zwei Studentinnen vor Computer, eine tröstet die andere und unterstützt sie, ihre Hürden in der Studienzeit zu meistern

Erfolgreich durchs Studium: Hürden meistern

Die Studienzeit ist eine aufregende Zeit voller Herausforderungen und Möglichkeiten. Von den ersten Schritten in den Hörsaal bis zu den letzten Prüfungen musst du verschiedene Hürden überwinden. Doch mit ein paar bewährten Strategien und einem klaren Kopf lassen sich diese Herausforderungen meistern.   In diesem Blogbeitrag teilen wir Tipps und Tricks den Studienalltag.   1.…

Person überlegt ob er eine Lehre statt Studium machen soll

3 Gründe für eine Lehre: deine Alternative zum Studium

In einer Welt, in der ein Hochschulabschluss oft als der Goldstandard für den beruflichen Erfolg angesehen wird, geraten alternative Bildungswege manchmal in den Hintergrund. Doch es gibt zahlreiche Berufe, in denen eine Ausbildung möglicherweise sogar die bessere Wahl sein könnte. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Vorteile von Lehrberufen gegenüber dem traditionellen Universitätsstudium hervorheben und…

Schwierigkeiten bei der Berufsorientierung

Wien (OTS) – In einer Umfrage des Österreichischen Bundesverlags (öbv) geben 81 % der Lehrkräfte an, dass angesichts von KI die Vorwissenschaftliche Arbeit abgeschafft werden sollte. Sie beobachten zudem, dass sich die Maturant*innen schwer tun, sich für einen beruflichen Weg zu entscheiden. Am 2. Mai startet die schriftliche Matura 2024. Den Beginn macht Deutsch, die…