Warum der Hebammen-Aufnahmetest Sprachkompetenz und Raumvorstellung prüft

Warum der Hebammen-Aufnahmetest Sprachkompetenz und Raumvorstellung prüft von Mo, Hebammenstudentin an der FH Joanneum Graz In einem früheren Bericht von aufnahmeprüfung.at sagt eine Interviewpartnerin: „In meinen Augen liegt die Schwierigkeit im schriftlichen Aufnahmetest, da dieser in der Regel sehr wenig mit der gewählten Studienrichtung zu tun hat, sondern logisches Denkvermögen, sprachliche Kompetenzen und Allgemeinwissen abfragt.“…

FH Joanneum – Medien & Design

Die FH Joanneum bietet sehr viele unterschiedliche Studienrichtungen in ganz unterschiedlichen Bereichen – das Department „Media & Design“ ist für angehende StudentInnen besonders beliebt. Für die Studienrichtungen Informationsdesign, Industrial Design und Journalismus & PR haben im letzten Jahr 630 BewerberInnen um 177 Plätze gekämpft. Das Aufnahmeverfahren besteht aus einem Reihungstest, einem persönlichen Gespräch und –…

FH Joanneum

Die Bewerbung für die 27 unterschiedlichen Studienrichtungen läuft an allen drei Standorten der FH Joanneum,in Graz, Kapfenberg und Bad Gleichnberg, ähnlich ab – je nach spezifischer Studienrichtung kommen zu Aufnahmetest und Gespräch noch ein Kreativtest und die Abgabe von einer Mappe (im Department Media & Design) sowie berufsspezifischer Eignungstest (für Studienrichtungen im Department Health) dazu.…