Bewerbungsgespräch

Bewerbungsgespräch An fast allen Fachhochschul-Studiengängen besteht die letzte Stufe des Aufnahmeverfahrens aus einem persönlichen Gespräch. Das Bewerbungsgespräch soll zeigen, wie gut sich ein Kandidat oder eine Kandidatin präsentieren kann und ob er oder sie die richtige Motivation für das betreffende Studium mitbringt. Wert gelegt wird unter anderem auf die Präsenz, Selbstsicherheit und Souveränität der BewerberInnen.…

MedAT Anmeldezahlen 2018

MedAT-Anmeldezahlen 2018 Bewerber Plätze Aufnahmechance in % Insgesamt 15.880 Anmeldungen für das Aufnahmeverfahren 2018 an den Medizinischen Universitäten in Österreich (Medieninformation der MedUnis Wien/Innsbruck/Graz/Linz, 12. April 2018) Am Karfreitag, 30. März 2018, endete die diesjährige Anmeldefrist für eine Teilnahme an den Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät…

Infografik Polizei

Infografik Polizei Wenn du gern Polizistin oder Polizist werden möchtest, musst du zuerst einen mehrstufigen Aufnahmetest bestehen. An der Sicherheitsakademie Wien wartet eine Sicherheitsprüfung auf dich, nachdem dir bestätigt wurde, dass du sämtliche formalen Voraussetzungen erfüllst wie z.B. eine Lenkerberechtigung der Klasse B. Anschließend kommen ein schriftlicher Aufnahmetest, ein Aufnahmegespräch, eine ärztliche Untersuchung und am…

Countdown: Anmeldeschluss Hebammen-Aufnahmeprüfung

Wenn du dich für das Hebammen-Studium an einer österreichischen Fachhochschule bewerben willst, musst du dies je nach FH bereits sehr früh tun:   Bis zum Anmeldeschluss für das Hebammen-Studium an der FH Campus Wien (mehr Infos) bleiben dir noch [tminus t=“2017-03-19 23:59:59″ width=“300″/ weeks=“Wochen“ days=“Tage“ hours=“Stunden“ minutes=“Minuten“ seconds=“Sekunden“/]   Bis zum Anmeldeschluss für das Hebammen-Studium an der…