Allgemeinwissenstest
Wann wurde Amerika entdeckt? Wie viele Seiten hat ein Pentagramm? Wer entdeckte das Penicillin? Solche Fragen werden dir beim Allgemeinwissenstest immer wieder unterkommen. Dieses Testverfahren wird von vielen Fachhochschulen und Universitäten eingesetzt, um zu sehen, wie breit gefächert das Wissen der Bewerber ist. Der Test ist nicht so verbreitet wie der Logiktest, bei dem unter anderem Matrizen, absurde Schlussfolgerungen oder Zahlenfolgen zu lösen sind, dennoch wird er immer häufiger angewendet. Klicke hier, wenn du einen Beispieltest sehen willst.
In den für deine Aufnahmeprüfung passenden Vorbereitungskursen erfährst du, welche Art von Allgemeinwissensfragen in der jeweiligen Studienrichtung zum Test kommen.