Das begehrte Physiotherapie-Studium in Österreich dürfen nur die Besten beginnen. Um diese auszuwählen, gibt es eine Aufnahmeprüfung.
Der erste Schritt an jeder Hochschule, egal ob an der FH Gesundheit Tirol, der FH Kärnten, der FH Campus Wien, der FH Salzburg, der FH Joanneum, der FH St. Pölten, der FH Krems oder der FH Gesundheitsberufe OÖ, ist deine Online-Anmeldung.
Je nach Hochschule musst du dich spätestens im Januar, Februar oder März anmelden.
Anschließend erwartet dich je nach Hochschule ein hochschulinternes Aufnahmeverfahren.
Die Bewerbungsfristen kannst du bei den jeweiligen Fachhochschulen nachsehen. Unter „Wie komme ich rein?“ werden dir die einzelnen Schritte des Aufnahmeverfahrens aufgelistet.
Lies auch: Unterschied Ergotherapie und Physiotherapie: Was soll ich studieren?
Unsicher wegen der Aufnahmeprüfung? Erfahrene Trainer:innen unterstützen dich gerne!
Melde dich jetzt für einen Vorbereitungskurs an.
So sieht das Physiotherapie-Aufnahmeverfahren an den verschiedenen Fachhochschulen aus
Bewerber pro Platz: Aufnahmechancen im Vergleich
Mit ausführlichen Erfahrungsberichten und ausgewählten Vorbereitungskursen möchten wir dich bestmöglich auf deinem Weg zum Studium unterstützen. Bei Fragen kannst du uns jederzeit gern ein E-Mail schreiben oder bei uns auf Facebook und Instagram vorbeischauen.
So hilft dir ein Physiotherapie-Aufnahmetest-Vorbereitungskurs:
Klar orientiert
Im Kurs erhältst du volle Klarheit, welche Teile der Test behandelt und wie du ihn erfolgreich meistern kannst.
Schneller voran
Die effiziente Vorbereitung im Intensivkurs bringt dich schneller ans Ziel und verschafft dir den entscheidenden Vorsprung.
Gut betreut
Im Kurs bist du gut aufgehoben und profitierst von der Erfahrung des Kursleiters und der persönlichen, individuellen Betreuung.
Mache jetzt den ersten Schritt zum Physiotherapie-Studium und finde deinen Kurs!
Hier findest du nochmal das Wichtigste zusammengefasst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUm in Österreich Physiotherapeut oder Physiotherapeutin zu werden schließt du bestenfalls ein Physiotherapie-Studium ab. Dieses wird an vielen österreichischen Fachhochschulen angeboten.
Um in Österreich Physiotherapie zu studieren brauchst du die Matura oder alternativ eine Studienberechtigungsprüfung. Für das Studium selbst musst du dich online registrieren. Anschließend folgt ein mehrstufiges Aufnahmeverfahren.
Der Physiotherapie Aufnahmetest in Österreich besteht aus mehreren Teilen. Zuerst musst du dich online über die Website deiner Wunschuni für das Studium anmelden. Anschließend findet ein Aufnahmeverfahren statt. Das sieht je nach FH anders aus und besteht meist aus einem Wissenstest und einem Aufnahmegespräch.
Das Physiotherapie-Studium dauert in Regelstudienzeit 6 Semester, also 3 Jahre.
Wie viel man in Österreich als Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut verdient, ist von vielen Faktoren (Erfahrung, Bundesland, etc.) abhängig. Grundsätzlich kannst du dir ein durchschnittliches Gehalt zwischen 28.600 € und 38.100 € im Jahr erwarten (Quelle: stepstone).