Wie ich mich auf den Psychologie-Aufnahmetest vorbereitet habe

Seit Herbst studiere ich Psychologie an der Universität Wien. Um die Aufnahmeprüfung zu schaffen brauchte ich zwei Anläufe. Der Grund warum ich beim ersten Mal keine der 500 Glücklichen war (Platz 579), die die Prüfung bestanden hatten, war falsche Vorbereitung. Aus diesem Grund möchte ich sehr gerne meine Erfahrung teilen, damit zukünftige potenzielle Psychologie-Studenten diese…

Der neue MedAT-Testteil „Emotionen erkennen“: Was dich 2017 erwartet

Der neue MedAT-Testteil „Emotionen erkennen“: Was dich 2017 erwartet 2015 wurde der MedAT um den neuen Testteil „Soziales Entscheiden“ ergänzt. Auf Basis ethischer Leitprinzipien musst du in dem Untertest jeweils fünf Überlegungen gewichten und entscheiden, wie du auf unterschiedliche Alltags- und Berufssituationen reagieren würdest. In seinen anderen Testteilen überprüft der MedAT Wissen („Naturwissenschaftlicher Wissenstest“), Intelligenz („Kognitive…

medat-testsimulation-2017

Medizinertest: Testsimulation zum Üben für den MedAT 2017

Medizinertest: Testsimulation zum Üben für den MedAT 2017 Die MedAT-Testsimulation 2018 ist jetzt erhältlich (mehr Infos). Bereitest du dich schon auf den MedAT vor, weißt aber noch nicht so richtig, was wirklich auf dich zukommt? Wir haben in Zusammenarbeit mit den beiden erfahrenen Trainerinnen Romana Hofmann, Bakk. phil, und Teresa Sassmann, cand. med., eine Testsimulation für…

testgebühr_österrreich_universitäten

Testgebühren: Was kostet mich die Anmeldung zum Aufnahmetest?

Die Bewerberzahlen an österreichischen Hochschulen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Um zusätzlich zum Aufnahmeverfahren eine weitere Hürde für Bewerber zu etablieren, haben verschiedene Universitäten Testgebühren eingeführt. Da die Gebühren nicht den Studierenden zugute kommt oder nach Bestehen zurückerstattet wird, ist ihre Einführung umstritten. Die Universitäten in Salzburg und Klagenfurt verzichten auf eine entsprechende Maßnahme. Testgebühren…

Die wichtigen Infos zu den neuen Informatik-Aufnahmetests in Wien

Die wichtigen Infos zu den neuen Informatik-Aufnahmetests in Wien Die neu eingeführten Informatik-Aufnahmeverfahren der Uni Wien sowie der TU Wien haben in den letzten Monaten für einige Diskussionen gesorgt. Kritiker, vor allem aus der Wirtschaft, befürchten einen noch größeren Fachkräftemangel im IT-Sektor: Der Wirtschaftskammer-Fachverband ‚Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT‘ (Ubit) bezeichnet die an der TU Wien…

Uni wien aufnahmeverfahren 2015

Aufnahmeverfahren Uni Wien 2015: In diesen Studiengängen kommt es zum schriftlichen Aufnahmetest

Aufnahmeverfahren Uni Wien 2015: In diesen Studiengängen kommt es zum schriftlichen Aufnahmetest Bis heute wurden sämtliche Studienbewerberinnen mit persönlichen Einladungsmails über Datum, Zeitpunkt und Ort des jeweiligen Aufnahmetests ihres Favoriten-Studiengangs benachrichtigt. Wir haben für dich recherchiert, in welchen Studiengängen es in diesem Jahr zu Aufnahmetests kommt: